Die Traumatologie befasst sich mit den Auswirkungen sowie der Behandlung von Traumen (Verletzung, Wunde, Gewalteinwirkung in körperliche Hinsicht)

Traumatologie
Traumatologie in der HNO-Heilkunde:
- Versorgung von Verletzungen von Kopf und Hals
- Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie
- Bei komplexen Schäden ist eine interdisziplinäre Versorgung mit den Kliniken für Neurochirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Augenheilkunde möglich.
Verletzungen:
- Nase und Nasennebenhöhlen
- Gesicht- und Hirnschädel
- Halsweichteile
- Pharynx, Larynx Trachea
- Speiseröhre
- Äußeres Ohr und Innenohr
- Augenhöhle
- Gesichtsnerv
Therapie:
- Primäre und sekundäre Rekonstruktion von Gesichts- und Schädelbasisdefekten (verschiedene Osteosyntheseverfahren)
- Plastische und rekonstruktive Gesichts- und Nasenchirurgie
- Chirurgie der Oto- und Rhinobasis
- Nervenanastomosen
- Halsweichteilrekonstruktionen (Lappenplastiken, frei Transplantate, Gefäßversorgte Lappenplastiken z.B. Radilislappen
- Dekompressionsoperationen (Optikusdekompression, Orbitadekompression)
Nachsorge der versorgten Patienten erfolgt in plastischen Spezialsprechstunden der HNO – Klinik.